Aktuelles
Eintrag vom

Faschingsumzug
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause fand am Faschingsdienstag wieder ein Umzug statt. Der FVVF leistete mit einem Ausschank vor dem Gemeindeamt einen wichtigen Beitrag bei der Versorgung des zahlreich teilnehmenden Publikums.
Eintrag vom

Wege profilieren
Der romantische Weg entlang der Fladnitz, von der Kapelle Aigen nach Steinaweg, wird häufig von Hochwässern überflutet und dabei immer wieder ausgeschwemmt. Nach einer Ergänzung mit Steinen und Erdmaterial ist dieser Weg wieder optimal benutzbar.
Eintrag vom

Dorfspaziergang - Stützpunkt Oberbergern
Am 7.10.2022 wurde eine geführte Wanderung am Stützpunkt Oberbergern angeboten. Oberst i.R. Reinhard Teubel begleitete nach einer geschichtlichen Einweisung in der Pfeffermühle 13 Teilnehmer durch die ehemalige Verteidigungsanlage.
Eintrag vom

Dorfspaziergänge
Militärhistoriker Volker Chytil erklärte die militärhistorische Bedeutung des Göttweiger Raumes in den letzten 100 Jahren. Nach einem Vortrag mit Geländeeinweisung am Stiftsberg konnten die Teilnehmer eine Bunkeranlage des Österreichischen Bundesheeres aus der Zeit des „kalten Krieges“ am Göttweiger Sattel besichtigen.
Eintrag vom

Info Tafeln für Kleindenkmäler
Versetzen der Info-Tafeln. Neben einer Kurzbeschreibung kann über den QR-Code auf alle Detailinformationen der Homepage zugegriffen werden.
Eintrag vom

Dorfspaziergänge
Nach der "Covid" bedingten Pause fanden heuer wieder Dorfspaziergänge statt. Die Kellergassen und Riedenwanderung am 23. Sept.