Aktuelles
Eintrag vom
Dorfspaziergänge
Volker Chytil erklärt auf der Weinbergschnecke in Krustetten die Kampfhandlungen in unserer Region zum Kriegsende des 2. Weltkrieges.
Eintrag vom
Radabstellplatz
Für den Rastplatz beim Bäckerkreuz wurde auch ein Radabstellplatz errichtet. Neben "Wiener Bügel" und Befestigung mit Gehwegplatten ist auch noch Platz für eine Sitzbank bei der Bushaltestelle.
Eintrag vom
Reinigen der Wegweiser
Staub und Ablagerungen sind der Nährboden für Algenbewuchs auf den Wegweisern. Besonders bei schattigen Lagen ist eine regelmäßige Reinigung der Schilder notwendig.
Eintrag vom
Wegepflege
Natürliche Erosion bei Starkregen oder Gewitter sowie von Wildschweinen aufgewühltes Erdreich führen zu Ablagerungen auf den Wegen. Um eine uneingeschränkte Benützung zu ermöglichen sind Pflegeeinsätze, bei denen das ursprüngliche Profil wieder hergestellt wird, erforderlich. Der Rundweg "F5 - Um den Stiftsberg" wurde bei einem Arbeitseinsatz wieder saniert.
Eintrag vom
Keramikbild bei Bäckerkreuz
Das von Renate Obritzberger geschaffene Keramikbild mit der Darstellung des Hl. Nikolaus als Schutzpatron der Bäcker wurde in der zur Landesstraße zeigenden Nische des Bäckerkreuzes versetzt.
Eintrag vom
Faschingsumzug
Viele teilnehmende Gruppen mit besonders originellen Ideen und zahlreiches begeistertes Publikum bei besten Wetter garantierten einen erfolgreichen Umzug. Der Verein war wieder mit einem Betreuungsstand dabei. Es wurden Getränke und Aufstrichbrote verteilt.
Eintrag vom
Austausch von Stufen
Am Hauptweg zum Stift (F3/Welterbesteig) wurden bereits morsche Holzstufen gegen Trittstufen aus Stein getauscht.
Eintrag vom
Instandsetzung der Wege
Damit auch ungeübte Wanderer die zahlreichen Wege am Göttweiger Berg begehen können, wurde eine Gefahrenstelle am Madonnenweg (Teil des Verteidigungsweges) beseitigt. Die schon seit Jahren abgerutschte Trockensteinmauer wurde wieder neu aufgebaut.